34
07333 Unterwellenborn /OT Bucha
Telefon (03 67 32) 3 63 / Fax 3 64 03
Genießen und Erholen im Wanderparadies
am Thüringer Meer
Beginnen Sie den Tag mit einem ausgewogenen Frühstück
und erleben Sie dabei den atemberaubenden Panorama-
blick in die fjordähnliche Landschaft am Hohenwarte-
stausee und die angrenzenden Berge.
Vergessen Sie bei Kaffee, Kuchen oder einem Eisbecher
die Sorgen des Alltags und lassen Sie einfach die Seele
baumeln. Bei ausgesuchten Weinen oder einem gepflegten
Pößnecker Rosenpils bieten wir Ihnen in unseren gemüt-
lichen Gasträumen Thüringer Küche sowie Fisch und
Wildspezialitäten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wussten Sie schon, dass es in
Thüringen eines der größten
künstlichen Gewässer Europas
und eine einzigartige, giganti-
sche Fjordlandschaft gibt? Ge-
meint sind die über 2.000 ha gro-
ßen Gewässer der Saalekaskade.
Fischereipächter dieser Gewäs-
serlandschaft ist der Landes-
anglerverband Thüringen e.V.,
welcher sich intensiv für den
Aufbau eines attraktiven Fisch-
bestandes, die Pege der Ge-
wässer sowie für eine lebendige
Kinder- und Jugendarbeit enga-
giert. Die Saalekaskade besteht
aus fünf Talsperren und staut die
obere Saale auf einer Flusslänge
von über 80 km zwischen Blan-
kenstein und Eichicht an. Der
Wisentastau Grochwitz mit 28 ha
ist zusätzlich Bestandteil dieses
Gewässerpools. Dabei gehören
der Bleiloch-Stausee mit 920
ha und der Hohenwarte-Stau-
see mit 730 ha zu den größten
künstlichen Seen Europas. Be-
sonders die sehr guten Hecht-,
Zander-, Aal- und Welsbestän-
de, die unzähligen Meldungen
über kapitale Fänge, aber auch
die wunderschöne Natur haben
diese attraktiven Angelgewässer
bekannt gemacht.
Nicht nur Raub§schfans, son-
dern auch Freunde edler Sal-
moniden erwarten in den Aus-
gleichbecken Eichicht 71 ha
und Burgkhammer 78 ha sowie
in der Talsperre Walsburg 52 ha
interessante
Angelerlebnisse
und vielleicht der Fisch ihres
Lebens. Einzige Schwierigkeit für
reisende Petrijünger ist die Qual
der Wahl. Allein um den 27 km
langen Hohenwartestausee zu
erkunden, werden Sie mehr als
zwei Wochen Urlaub benötigen.
Aber es lohnt sich. Interessierte
Angelfreunde können sich gern
im Internet unter
über die Gewässer der Saalekas-
kade, die Angelbedingungen,
die Angelkartenpreise und die
Verkaufsstellen der Fischerei-
erlaubnisscheine informieren.
Tipp: Für die am Angeln Interes-
sierten gibt es die Möglichkeit,
bei jeder Stadt- oder Gemeinde-
verwaltung einen Vierteljahres-
§schereischein (Touristen§sche-
reischein) zu erwerben und
sich mit diesem einen Fischerei-
erlaubnisschein zu kaufen.
Angeln amThüringer Meer
Verkaufsstellen für
Angelscheine
Tourist-Information Saalfeld
Tel.: 03671-522181
Hotel Weltrich
Tel.: 03671 - 2732
-
thueringen.de
The Fish Hunter - Angelshop
Tel.: 03672 - 31834
shop.npage.de
Angelhütte Posselt
Tel.: 036733-22304
LAV THÜRINGEN e. V.
Magdeburger Allee 34
99086 Erfurt
Tel.: 0361 - 6464233